Ausflug ins Töpfermuseum Thurnau – Ton, Teamgeist und tolle Erinnerungen

Unser Ausflug ins Töpfermuseum Thurnau war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend! Zwar war der Weg durch das historische Gebäude für unsere Rollstuhlfahrer*innen an einigen Stellen etwas knifflig – aber mit vereinten Kräften und Teamgeist haben wir auch das gemeinsam geschafft.

Die Führung durch das Museum war ein echtes Highlight. Wir erfuhren, wie in Thurnau früher Ton abgebaut wurde und wie daraus kunstvolle Gefäße und Alltagsgegenstände entstanden sind. Besonders faszinierend war, wie viel Handarbeit und Können hinter dem Töpferhandwerk steckt.

Nach der Führung durften wir selbst kreativ werden: In einer praktischen Einheit mit den Museumspädagoginnen gestaltete jeder von uns eine kleine Schildkröte aus Ton – eine ganz besondere Erinnerung zum Mitnehmen.

Auch der Ort Thurnau selbst hat uns beeindruckt – mit seinem Schloss, den alten Gassen und dem mittelalterlichen Flair.
Unser Fazit: Thurnau ist wunderschön und das Töpfermuseum auf jeden Fall einen Ausflug wert!

Das Team der H3 der WGS Kulmbach