Kiwanis finanziert uns einen Theaterbesuch!

Am Donnerstag durften die Klassen 3a, 4a, 4b und H1 das Theaterstück „Der gestiefelte Kater“ von der Naturbühne Trebgast im Dampflokmuseum in Neuenmarkt besuchen.

Kiwanis finanzierte uns nicht nur den Eintritt, sondern auch die Busfahrt für alle Kinder. So fuhren wir gemeinsam nach Neuenmarkt und wurden dort sehr nett empfangen.

Gespannt verfolgten Groß und Klein das Theaterstück: Die Müllerstochter Lotte erbt einen Kater und weiß nicht was sie mit ihm anfangen soll. Doch der sprechende Kater stellt in Kürze auf lustige und abenteuerliche Art und Weise das Leben von Lotte auf den Kopf. Er fängt Rebhühner und begibt sich mit einem außergewöhnlichen Plan auf den Weg zum König.

Danke Kiwanis, dass uns ein so schöner und lustiger Vormittag ermöglicht wurde! Wir haben viel gelacht und erinnern uns mit Sicherheit noch lange an diesen Ausflug.

Theater an der WGS – der KIWANIS Club Kulmbach macht es möglich

Wenn Mama tanzt

Am 12.11.2024 gab es an der Werner-Grampp-Schule Kulmbach einen ganz besonderen Besuch: das Mutweltentheater aus München war zu Gast.

Die beiden Schauspielerinnen gaben die Premiere zu ihrem Stück „Wenn Mama tanzt“. Darin geht es um das Thema Süchte und die Auswirkungen auf den Alltag sowie das Familienleben. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben das Theaterstück gebannt verfolgt und sich anschließend rege an der Nachbesprechung beteiligt. Ein großer Dank geht hierbei vor allem an den KIWANIS Club Kulmbach, der unserer Schule den Besuch des Mutweltentheaters finanziell ermöglicht hat.

Schulleiterin Frau Thurn bedankte sich herzlich im Namen der Schulgemeinschaft beim KIWANIS Club Kulmbach für die großartige finanzielle Unterstützung und die Initiation der Aktion.

Die Werner-Grampp-Schule sagt herzlichen Dank

Im vergangenen Schuljahr engagierte sich Rüdiger Baumann in einem Theaterprojekt der beiden Förderzentren und brachte das Theaterstück „Der Uhu Ulrike“ mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen G1, H1, 1Aa und 6a gemeinsam zur Aufführung.

Der Applaus ist der Lohn eines jeden Künstlers, so heißt es. Aber dabei beließ es Rüdiger Baumann nicht. Er organisierte den Akteuren im Juli eine Theaterfahrt nach Trebgast auf die Naturbühne. Die Schülerinnen und Schüler durften dort hinter die Kulissen der „echten“ Schauspieler blicken, Fragen stellen, Autogramme erhalten und natürlich auch eine Aufführung vor Ort miterleben: Wickie und die starken Männer.

Die RAPS Stiftung griff finanzierend unter die Arme, so dass das Projekt „Theater spielen und erleben“ eine Sache mit allen Sinnen und mit vielen Perspektiven werden konnte.

Im Rahmen eines Schulmorgenkreises bedankten sich Kinder und Lehrkräfte bei Herrn Baumann, DAS BAUMANN und Herrn Sommerer, RAPS Stiftung.

 

Im Bild: Herr Baumann, Herr Sommerer, Frau Schmidt mit einigen Schülerinnen und Schülern, Schulleitung Frau Thurn und Frau Kalke

Stimmungsvolle Weihnacht an der WGS

An unserer Schule wurden am 15.12.2023 alle Schüler mit ihren Lehrern und Eltern sehr abwechslungsreich auf Weihnachten eingestimmt.

Überaus besinnlich ging es zu bei den vielseitigen Darbietungen in der festlich geschmückten Turnhalle. Der G-Chor präsentierte das Lied „Der Trommlerjunge“ und Weihnachtslieder auf der Veehnharfe. Die SVE 2 verzückte mit ihrem Tanz „Macht euch bereit“. Die Klasse 5a trug mit wechselnden Rollen die Geschichte „Die vier Kerzen“ vor. Der Auftritt wurde abgerundet durch das Saxophonsolo eines Schülers: „Morgen kommt der Weihnachtsmann“. Die Klassen 1a und 1b hatten viel Spaß bei ihrem Tanz „Santa Claus is coming to town“. Sehr beeindruckend waren die Darbietungen des Krippenspiels „Und das Kind lacht“ der Klasse 4a und der  Geschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“ der Klassen 3a und 3b. Zum Abschluss wurde es noch einmal besinnlich mit dem Lied „Kinder tragen Licht ins Dunkel“ der Klassen 1A und 2.  Fasziniert verfolgten klein und groß die Auftritte ihrer Mitschüler und sparten nicht mit Applaus.

Im zweiten Teil der Veranstaltung war die Pausenhalle wieder wie ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut und der Elternbeirat der Schule sowie einzelne Klassen boten allerhand Leckereien an. Auch die ein oder andere von Schülern selbst gefertigte Weihnachtsdeko konnte man erwerben. Besonders viel Spaß machten dieses Jahr auch wieder die Bastelangebote, die einzelne Klassen mit großer Sorgfalt vorbereitet hatten: Filtertüten-Rentiere (1a), Marmorierte Fensterdekoration (6b), Teelichthalter prickeln (5a), Bügelperlen (5g), Engel falten, Olaf basteln (9a) und Schneekristalle aus Wattestäbchen (H2). Beim Basteln wurden unsere Schüler auch von einigen Schülerinnen der Realschule unterstützt. Stolz präsentierten sie ihre fertigen Werke. Zwischendurch entspannen konnten wir in der Gymnastikhalle bei einer Minimeditation mit Frau Steib.

So war es ein rundum gelungenes Fest und hat allen die lange Wartezeit auf Weihnachten ein wenig verkürzt.

Teilnahme am Malwettbewerb Neudrossenfelder Europatage

Die Klasse 3 a der Werner-Grampp-Schule sowie die Schülerin Runa  aus der Klasse 6 a nahmen dieses Schuljahr sehr erfolgreich an dem Malwettbewerb der Neudrossenfelder Europatage teil.

Aufgrund der tollen Bilder mit europäischen Sehenswürdigkeiten darauf erhalten die Klasse 3 a 50 Euro für ihre Klassenkasse und die Schülerin Runa sowie der Schüler Florian 50 Euro als Einzelpreis für ihre tollen Kunstwerke.

Die Schüler freuen sich sehr über ihre Preise und haben schon Ideen, wie sie diese ausgeben werden.

Vielen Dank an die Initiatoren für diese tolle Überraschung zum Schuljahresende.

 

Musik, Spiel und Leckereien beim Sommerfest der WGS

Das Sommerfest der Werner-Grampp-Schule am 14.07.2023 lockte nach mehrjähriger Zwangspause wieder zahlreiche Besucher an.

Nach einem bunten Bühnenprogramm, in dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches und tänzerisches Talent unter Beweis stellten, konnten die Kinder und Jugendlichen sich an verschiedensten Spielstationen erproben. Auch für das leibliche Wohl war mit Getränke-, Wiener-, Brötchen- sowie Kaffee- und Kuchenverkauf bestens gesorgt. Obendrein konnten allerhand kreative Basteleien erworben werden.

Der Gewinn aus den Einnahmen leistet einen erheblichen Beitrag dazu, dass der Elternbeirat auch im nächsten Schuljahr unterschiedlichste Aktionen durchführen und Unternehmungen der Klassen bezuschussen kann.

Die WGS dankt allen Gästen für Ihr Erscheinen!

Theaterstück: „Hier stinkt’s!“

Eindrücke vom Theaterstück „Hier stinkt’s“ des UE-Theaters Regensburg, mit dem unsere neue Bühne eingeweiht wurde.

Alle Zuschauer waren beeindruckt von der Aufführung zum Thema „Mobbing“