Achtung, Rutschgefahr!

Trotz widrigster Glatteis-Umstände machten wir, die beiden Klassen der 9. Jahrgangsstufe, uns am 19.12.2022 auf den Weg zu einem kleinen weihnachtlichen Ausflug und statteten der Kulma-Alm auf dem Kulmbacher Marktplatz einen Besuch ab.

Nachdem wir den überaus rutschigen Fußweg ohne Verletzungen hinter uns gebracht hatten, ließen wir nun die Eisstöcke anstelle unserer Füße gleiten. In einer spannenden und knappen Partie traten die Klassen 9a und 9g beim Eisstockschießen gegeneinander an.

Natürlich konnten sich alle vor Ort auch mit winterlichen Spezialitäten zum Essen und Trinken verwöhnen lassen.

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe schieben am Wandertag eine ruhige Kugel

Am 06.10.2022 wanderten die Klassen 9a und 9g gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften zur Gasthausbrauerei „Zum Gründla“, um deren Sportkegelbahn auf Herz und Nieren zu testen und sich dabei ausgiebig im Kegelsport zu erproben. Obwohl ein großer Teil der Jugendlichen noch nie zuvor gekegelt hatte, kam dabei so manches Naturtalent zum Vorschein.

Während das Spielen „in die Vollen“ für viele Treffer und ordentlich „Holz“ sorgte, brachte das „Abräumen“ den ein oder anderen doch ein wenig zur Verzweiflung. Am Ende aber blickte man in glückliche Gesichter, denn der neu entdeckte Sport hat vielen offenbar große Freude bereitet.

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Matthias Meußgeyer vom KV Lohengrin Kulmbach, der nicht nur persönlich zwei Stunden zur Verfügung stand, um unsere Schülerinnen und Schüler mit dem Kegelsport und der Anlage vertraut zu machen, sondern uns außerdem sogar kostenlos die Kegelbahn für diese tolle Erfahrung zur Verfügung gestellt hat!


 

Eislaufen – die Schule ist los

Ab auf die neue Eisbahn! Diesem Motto folgten auch die Schülerinnen und Schüler der WGS, als sie sich an einem eisigen Dienstag bereits am frühen Vormittag mit dem Bus zur Eislauffläche in Kulmbach begaben.

Dort angekommen, halfen die Älteren den jüngeren Schülern beim Bekleiden mit Schneeanzügen, Mützen und Handschuhen. Auch mussten passende Schlittschuhe gesucht, gefunden und den Kleinen angezogen werden.

Dann ging es schnell auf die Eisbahn. Vom Profi bis zum Anfänger: Alle hatten Spaß, waren begeistert dabei und halfen sich bei Problemen oder beim Hinfallen gegenseitig.

Am Mittag kamen glücklicherweise alle wieder unversehrt zur Schule zurück.

Eis, Eis, Eis …

Schlittschuhlaufen statt Schule. Diesem Motto folgten auch die Schülerinnen und Schüler der WGS, als sie sich an einem eisigen Mittwoch bereits am frühen Vormittag mit dem Bus zur Eisbahn in Kulmbach begaben.

Dort angekommen, halfen die Älteren den jüngeren Schülern beim Bekleiden mit Schneeanzügen, Mützen und Handschuhen. Auch mussten passende Schlittschuhe gesucht, gefunden und den Kleinen befestigt werden.

Dann ging es schnell auf die Eisbahn. Dort konnten sie sich ausprobieren das Eis unsicher machen. Vom Profi bis zum Anfänger, alle hatten Spaß und waren begeistert dabei. Manche fielen zwar ein paar Mal hin, standen aber gleich wieder auf und fuhren vergnügt weiter.

Die Kinder der ersten Jahrgangsstufen hatten sogar „Paten“ aus der siebten bis neunten Klasse, die ihnen den ganzen Tag zur Seite standen, auf sie aufpassten und sich um sie kümmerten – natürlich auch auf dem Eis.

Am Mittag kamen glücklicherweise alle wieder unversehrt zur Schule zurück.

Besuch der Klasse 5a und der SVE in der Karl-Herold-Seniorenanlage

Wir, die SVE und die Klasse 5a, haben Sankt Martin mit den alten Leuten gefeiert.

Wir sind mit der SVE zum Altenheim gelaufen. Jeder aus der Klasse hatte ein Patenkind aus der SVE.  Jeder ist mit seinem Paten gelaufen. Wir mussten auf unser Patenkind aufpassen.

Im Altenheim haben wir Sankt Martin nachgespielt. Wir haben den alten Menschen Lieder vorgesungen. Ich fand toll, dass die alten Leute sich gefreut haben. Eine Frau hat sich mit zu uns runter gesetzt. Ich fand cool, dass wir kleine Laternen verschenkt haben.

Am Ende haben wir noch Kaba getrunken und wir haben Lebkuchen gegessen.
(Bericht von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5a)