Klasse 5a im Sammelfieber

Die Klasse 5a besuchte am 28.03.25 Familie Hahn in Trebgast. Sie engagieren sich seit 15 Jahren ehrenamlich für die Krötenrettung.

Als die Zugfahrt von Kulmbach nach Trebgast geschafft war, begrüßten wir freundlich Philipps Familie. Dann zogen wir Gummistiefel, Warnweste und Handschuhe an und liefen los. Am Krötenzaun angekommen bedankten wir uns für die Unterstützung der Polizei, die für unsere Sicherheit gesorgt hat.

 

Leider fanden wir keine Kröten. Dafür sammelten wir Müll. Im Anschluss liefen wir zum Badesee und machten Brotzeit. Nach dem Essen spielten wir am Badesee und hatten sehr viel Spaß. Danach gingen wir zum Spielplatz.

Aber der Ausflug hatte auch ein Ende. Wir spazierten zurück zum Zug und fuhren nach Kulmbach. Auf dem Rückweg gab uns Familie Hahn am Kreuzer überraschend noch ein Eis aus. Gestärkt gingen wir weiter zur WGS.

Fazit: Ausflüge machen Spaß. Manchmal ist der Weg das Ziel!

Von Anna-Lena Forster 😊

Das Wandern ist des Müllers Lust

Am vergangenen Freitag bestritten die Klassen 9b gemeinsam mit ihren Lesepaten der Klasse 4a, bei schönstem Spätherbstwetter, ihren Wandertag. Als Lehrerinnen dabei waren die jeweiligen Klassenlehrerinnen Frau Schmidt und Frau Rogler.

Gut gelaunt ging es zu ersten Stunde los in Richtung Kessel. Bepackt mit Rucksack, leckerem Essen, Trinken und auch der ein oder anderen Süßigkeit sowie festem Schuhwerk, spazierten die Kleinen mit ihren Großen in den Wald. Nach circa einer Stunde wurde Pause gemacht. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich viel zu erzählen und aßen dabei ihre leckeren Brote, Obst, Gemüse und andere Leckereien und waren sehr durstig. Danach ging es weiter zum Spielplatz. Dort wurde noch einmal Halt gemacht und viele Große tollten mit ihren Schützlingen herum. Auf der Schaukel, auf der Wippe oder im Drehkreisel, alle hatten ihren Spaß. Manche nutzten auch die Gelegenheit, sich entspannt auf die vorhandenen Bänke und Tische zu setzen und den ein oder anderen Plausch mit der Lehrkraft zu halten. Es war ein sehr schöner Tag mit vielen Erlebnissen, an dem am Ende alle ganz schön platt und kaputt waren, aber zufrieden und unversehrt zur Schule zurückgelangten. Jetzt freuten sich alle auf ihr wohlverdientes Wochenende.