Das ist die SVE

SchulVorbereitende Einrichtung

Die SVE ist ein besonderes Angebot für alle Kinder im Vorschulalter, die einen spezifischen Förderbedarf in einem oder mehreren Bereichen (Sprache, Verhalten, Lernen oder geistige Entwicklung) haben.

Hier betreuen wir Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in einer Kleingruppe von durchschnittlich 10 Kindern.

    • In die SVE werden Kinder mit Sonderpädagogischem Förderbedarf aufgenommen.
    • Die Kinder werden in einer kleinen Gruppe, die von einer Heilpädagogischen Unterrichtshilfe bzw. Förderlehrerin geleitet wird, betreut und gezielt gefördert.
    • Eng mit ihr zusammen arbeitet eine Studienrätin im Förderschuldienst, welche die Kinder in Einzelarbeit oder Kleingruppen fördert.
    • Es erfolgt eine regelmäßige und intensive Zusammenarbeit mit dem Elternhaus.

 

Es gibt bei uns 5 Gruppen:

Die Zuordnung der Kinder erfolgt entsprechend des Wohnortes bzw. des Förderbedarfs.

 

Wir wollen durch ganzheitliche Förderung…

    • … die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit des Kindes unterstützen
    • … jedes Kind individuell auf den Schulbesuch vorbereiten
    • … spielerisch Freude am Lernen wecken
    • … Selbständigkeit und lebenspraktische Fähigkeiten festigen
    • … Wohlbefinden und Geborgenheit erleben
    • … soziale Kompetenz stärken

Die individuellen Förderziele werden für jedes Kind anhand sonderpädagogischer Diagnostik und Beobachtung erstellt und orientieren sich am jeweiligen Entwicklungsstand und Lernvermögen jedes einzelnen Kindes. Wir setzen an den Stärken ihres Kindes an.

In Beratungsgesprächen werden Sie regemäßig über den Entwicklungsstand Ihres Kindes informiert und die Schullaufbahn ihres Kindes intensiv erörtert.

Förderbereiche

    • Lernen
    • geistige Entwicklung
    • sprachliche Entwicklung
    • auditive und visuelle Wahrnehmung
    • emotional-soziale Entwicklung
    • motorische Entwicklung (Grob- und Feinmotorik)
    • Konzentration

 

Kontaktaufnahme

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, erläutern die Arbeitsweise und sind bereit, Ihnen die Einrichtung vor Ort nach vorheriger Terminvereinbarung zu zeigen.

Bitte nehmen Sie Kontakt über das Sekretariat der Werner-Grampp-Schule
oder per E-Mail an awo-foerderschulen@awo-ku.de auf.