Hurra, Frau Thurn hat heute Geburtstag!

Am Mittwochmorgen versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Turnhalle, um unsere Rektorin Frau Thurn zu ihrem 50. Geburtstag zu überraschen.

Dabei stand die Feier ganz im Zeichen des Miteinanders: Neben all unseren Kulmbacher Klassen waren auch die Klassen 4a und 4b aus Melkendorf sowie unsere SVE-Außenstelle aus Stadtsteinach zu Besuch.

Gemeinsam wurde eine bunte Mischung an Liedern und Glückwünschen präsentiert:

Die Klassen 1a, 1Aa, 1Ab, 2a, 3a und 4a bereicherten die Feier mit herzlichen Geburtstagsständchen und die Klasse 5a zeigte ein mitreißendes Trommelstück, gespielt auf Gymnastikbällen.

Eine besondere Überraschung war außerdem Frau Hübners traditionelles „Gstanzl“, das sonst nur unseren Abschlussjahrgängen zuteilwird und mit dem das Geburtstagskind auch humorvoll auf die Schippe genommen wurde. Die musikalische Begleitung unserer Feier übernahm eine Band aus Kolleginnen und Kollegen, die die Feier stimmungsvoll abrundete.

Der herzliche Anlass wird allen sicher in schöner Erinnerung bleiben!

Theater an der WGS – der KIWANIS Club Kulmbach macht es möglich

Wenn Mama tanzt

Am 12.11.2024 gab es an der Werner-Grampp-Schule Kulmbach einen ganz besonderen Besuch: das Mutweltentheater aus München war zu Gast.

Die beiden Schauspielerinnen gaben die Premiere zu ihrem Stück „Wenn Mama tanzt“. Darin geht es um das Thema Süchte und die Auswirkungen auf den Alltag sowie das Familienleben. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben das Theaterstück gebannt verfolgt und sich anschließend rege an der Nachbesprechung beteiligt. Ein großer Dank geht hierbei vor allem an den KIWANIS Club Kulmbach, der unserer Schule den Besuch des Mutweltentheaters finanziell ermöglicht hat.

Schulleiterin Frau Thurn bedankte sich herzlich im Namen der Schulgemeinschaft beim KIWANIS Club Kulmbach für die großartige finanzielle Unterstützung und die Initiation der Aktion.

Schulausflug ins Kino: 35 Jahre Mauerfall

Am 11. November 2024 machten sich die Klassen 6g, 7a, 8a, 9a und H3 unserer Schule gemeinsam auf den Weg ins Cineplex Kino in Kulmbach.

Anlass des besonderen Ausflugs war das 35-jährige Jubiläum des Mauerfalls zwei Tage zuvor. Passend dazu sahen die Schülerinnen und Schüler den Film Ballon, der die Geschichte einer spektakulären Flucht aus der DDR erzählt und eindrucksvoll das Leben und die Herausforderungen in der damaligen Zeit verdeutlicht.

Besonders erfreulich für die Kinder und Jugendlichen war, dass sie sich ausnahmsweise auch mit Popcorn, Nachos und Softdrinks eindecken durften – eben allem, was zu einem richtigen Kinoerlebnis dazugehört! So erlebten wir einen rundum gelungenen Ausflug, der die historischen Geschehnisse für alle hautnah erfahrbar machte.

„Jetzt kann ich mir endlich Bücher ausleihen“

Am 23.10.2024 ist die Klasse 6a nach der großen Pause zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Kerstan in Richtung der Kulmbacher Bücherei am Stadtpark losgelaufen. Dort wurden sie herzlich von Frau Market empfangen. Diese erklärte ihnen ausführlich, wie sie sich in der Bücherei zurechtfinden können und wo welche Bücher stehen. Anschließend stellte Frau Market den Schülerinnen und Schülern die Leserausweise aus, damit sie Bücher ausleihen dürfen. Danach hatten alle Zeit, sich in der Bücherei umzuschauen und die verschiedenen Bücher zu entdecken. Schließlich machte sich die Klasse 6a auf den Rückweg zur Schule und konnte dort bereits in den ausgeliehenen Büchern stöbern.

Klasse 6a

Spende von KIWANIS macht Abschlussfahrt mit Highlights finanzierbar

Die Schüler der Klasse 9a freuten sich im Juli 2024 über eine großzügige finanzielle Unterstützung der KIWANIS. Der Betrag erleichterte es den Schülerinnen und Schülern, an der Klassenfahrt nach Würzburg teilnehmen zu können. Außerdem durften sich alle über eine leckere Pizza in einem Lokal direkt am Main freuen. Auch der Eintritt in das Freizeitbad Nautiland wurde so für alle finanziert. Die Abschlussfahrt bleibt somit ein unvergessliches Erlebnis. „DANKE, KIWANIS!“, sagten die Schülerinnen und Schüler, Klassenleitung Herr Stritzl und Schulleiterin Frau Thurn, als Frau Daum den Geldsegen an der WGS übergab.

Drei Tage voller Abenteuer und Lernen

Die Klasse 3a der Werner-Grampp-Schule begab sich von Montag bis Mittwoch auf eine aufregende Klassenfahrt nach Wirsberg. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Umgebung und genossen ein abwechslungsreiches Programm.

Unsere Reise begann mit einer Zugfahrt von Kulmbach nach Neuenmarkt, gefolgt von einem kurzen Spaziergang zu unserer Unterkunft in der Jugendherberge Wirsberg. Nach dem Bezug der Zimmer ging es auf eine spannende Dorfrallye und zum Waldschwimmbad, wo vor allem die lange Wasserrutsche für viel Spaß sorgte. Auf dem Rückweg wurden auch der Wirsberger Spielplatz und die Steilhangrutsche ausgiebig getestet. Der Tag endete mit Stockbrot am Lagerfeuer – ein echtes Highlight für alle.

Am Dienstagmorgen stand ein Besuch des Erlebnisbauernhofs Purucker auf dem Programm. Die Kinder hatten die Gelegenheit, Schweine, Kühe und Hasen zu füttern, Hühner zu streicheln und Gänse sowie Enten zu ihrem Gehege zu führen. Interessante Informationen über verschiedene Eierarten und Einblicke in unterschiedliche Haltungsformen von Hühnern rundeten den Besuch ab. Am Nachmittag erkundeten wir den Wald bei einer erlebnispädagogischen Führung, bei der verschiedene Spiele für viel Abwechslung sorgten.

Nachdem wir uns am Frühstückstisch gestärkt und unsere Zimmer aufgeräumt hatten, liefen wir am Mittwochvormittag zurück nach Neuenmarkt. Dort besuchten wir abschließend das Dampflokomotivmuseum, bevor wir die Heimreise nach Kulmbach antraten.

Nach einer Klassenfahrt voller Spaß, Lern- und Naturerfahrungen wurden die Kinder der Klasse 3a am Bahnhof wieder von ihren Eltern in Empfang genommen.

Buntes Treiben und tolle Aktionen: Unser Schulfest an der Werner-Grampp-Schule

Auch ohne den erhofften Sonnenschein waren bei unserem diesjährigen Schulfest viele strahlende Gesichter zu erblicken.

Die Schulturnhalle verwandelte sich in einen Ort voller Musik, Tanz und Akrobatik, als wir gemeinsam am letzten Tag vor den Pfingstferien feierten. Nach den mitreißenden Darbietungen warteten zahlreiche Verkaufsstände mit köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken auf unsere Besucher. Ein besonderer Dank gilt hierbei unserem engagierten Elternbeirat, der mit Kuchen von verschiedenen Eltern für süße Gaumenfreuden sorgte.

Anschließend konnten sich die Kinder bei vielfältigen Aktivitäten austoben, die insbesondere von den Schülerinnen und Schülern höherer Jahrgangsstufen liebevoll organisiert wurden. Von kreativem Basteln bis hin zu spannenden Spielen und sportlicher Aktivität war für jeden etwas dabei!

Selbstverständlich möchten wir uns hiermit auch noch einmal bei allen Spendern und unseren zahlreichen Besuchern bedanken, die unser Sommerfest zu einem rundum gelungenen Erlebnis gemacht haben.

 

Die Werner-Grampp-Schule sagt herzlichen Dank

Im vergangenen Schuljahr engagierte sich Rüdiger Baumann in einem Theaterprojekt der beiden Förderzentren und brachte das Theaterstück „Der Uhu Ulrike“ mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen G1, H1, 1Aa und 6a gemeinsam zur Aufführung.

Der Applaus ist der Lohn eines jeden Künstlers, so heißt es. Aber dabei beließ es Rüdiger Baumann nicht. Er organisierte den Akteuren im Juli eine Theaterfahrt nach Trebgast auf die Naturbühne. Die Schülerinnen und Schüler durften dort hinter die Kulissen der „echten“ Schauspieler blicken, Fragen stellen, Autogramme erhalten und natürlich auch eine Aufführung vor Ort miterleben: Wickie und die starken Männer.

Die RAPS Stiftung griff finanzierend unter die Arme, so dass das Projekt „Theater spielen und erleben“ eine Sache mit allen Sinnen und mit vielen Perspektiven werden konnte.

Im Rahmen eines Schulmorgenkreises bedankten sich Kinder und Lehrkräfte bei Herrn Baumann, DAS BAUMANN und Herrn Sommerer, RAPS Stiftung.

 

Im Bild: Herr Baumann, Herr Sommerer, Frau Schmidt mit einigen Schülerinnen und Schülern, Schulleitung Frau Thurn und Frau Kalke

Eine kleine Osterüberraschung

Am Donnerstag, den 21.3.2024, hat der Osterhase mit Hilfe des Ladies‘ Circle Kulmbach die Schüler der Werner-Grampp-Schule überrascht.
Für alle Schüler wurde ein Schoko-Osterhase vorbeigebracht, um den Start in die Osterferien zu versüßen.

Die Schülersprecherinnen Isabella und Ronja haben die Hasen zusammen mit der SMV-Lehrkraft Frau Bauer in Empfang genommen und werden sie am Freitag verteilen.

Wir danken Frau Pachali vom Ladies‘ Circle Kulmbach für die großzügige Spende und freuen uns über die Zuwendung des Ladies‘ Circles.